Wenn der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft liegt, festliche Lichter die Straßen erhellen und Glühwein die Hände wärmt, dann ist es wieder so weit: Die Hamburger Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore. Auch in diesem Jahr laden die von WAGS ausgerichteten Märkte zum Innehalten und Genießen ein.
Die Termine der von WAGS betreuten Weihnachtsmärkte sind in diesem Jahr:
Harburger Weihnachtsmarkt: 20. November - 28. Dezember 2025
Bergedorfer – Markt: 21. November - 30. Dezember 2025
Weihnachtsmarkt Lohbrügge: 24. November - 30. Dezember 2025
Alle Märkte begeistern die Besucherinnen und Besucher mit einem vielfältigen Angebot: von handgefertigtem Holzspielzeug über kunstvolles Handwerk bis hin zu süßen und herzhaften Leckereien. Die drei Märkte haben jeweils ihren eigenen Charme und verbreiten eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Sie sind eingeladen, den vorweihnachtlichen Zauber zu genießen, ob beim Schlendern über den Markt, beim Aufwärmen mit heißem Punsch oder beim Stöbern nach Geschenken.
Wenn die Temperaturen sinken und sich der Nebel über Elbe und Alster legt, hält auf den Hamburger Wochenmärkten eine herzhafte Vielfalt Einzug: Jetzt haben Rosenkohl und Grünkohl Hochsaison. Frisch geerntet aus der Region, bringen sie nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Vitamine in die kalte Jahreszeit.
Das ganze Jahr über bieten regionale Erzeuger auf rund 90 Wochenmärkten in Hamburg und der Metropolregion saisonale Gemüsesorten an. Ob klassisch zubereitet mit Kasseler und Kartoffeln, als moderne Bowl oder als vegetarischer Eintopf – Kohl lässt sich vielfältig genießen und passt perfekt in die kühle Jahreszeit.
Eine Übersicht über alle Wochenmärkte in und um Hamburg mit Adressen und Zeiten ist hier zu finden: https://hamburger-wochenmaerkte.de/
Die vielfältigen Anbieter freuen sich über Ihren Marktbesuch! Wer die Märkte im Herbst und Winter erkundet, entdeckt, wie bunt und genussvoll auch die kalten Monate sein können.
Bald ist es wieder so weit: Der Hamburger Winterdom öffnet vom 7. November bis zum 7. Dezember 2025 seine Tore und verwandelt das Heiligengeistfeld in ein funkelndes Lichtermeer! Das traditionsreiche Volksfest begeistert mit seinem Charme auch in der kalten Jahreszeit. Leckereien und Fahrgeschäfte in stimmungsvoller Atmosphäre warten auf die Gäste.
Ob Nervenkitzel im Looping, gemütlicher Familienausflug oder ein Glühwein unter Freunden, auf dem Winterdom kommen alle auf ihre Kosten.
Ort: Heiligengeistfeld, Hamburg
Zeitraum: 7. November – 7. Dezember 2025
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Vergnügen auf dem Winterdom!
Vom 9. bis 19. Oktober 2025 zieht hanseatisches Flair auf dem Marktplatz in Offenburg ein: Der Hamburger Fischmarkt auf Reisen feiert seine 16. Auflage in der Ortenauer Stadt und bringt frische Nordseeluft, kulinarische Leckerbissen und jede Menge gute Laune mit.
Gäste können sich auf knackige Fischbrötchen, duftenden Backfisch, Matjes und Krabben freuen. Alles ist dabei frisch zubereitet in liebevoll dekorierten Fischbuden, direkt aus dem Norden. Zwischen maritimer Musik, buntem Markttreiben und dem Charme der Marktschreier verschmelzen norddeutsche Lebensfreude und badische Gastfreundschaft zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Auch Gäste aus dem benachbarten Elsass schätzen das einmalige Zusammenspiel aus Shanty-Romantik und Küstenküche.
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
Anreise mit dem ÖPNV:
Die Bushaltestelle „Rathaus“ befindet sich direkt am Marktplatz
Vorbeikommen, genießen und in den Geschmack des Nordens eintauchen!
Alle Infos zum Event finden Sie hier:
Der historische Weihnachtsmarkt auf dem Harburger Rathausplatz öffnet wieder seine Tore! Besucherinnen und Besucher können in die wunderschöne Weihnachtswelt eintauchen und sich auf zahlreiche magische Erlebnisse freuen.
Auch dieses Jahr sorgt das bunte Programm wieder für eine weihnachtliche Stimmung bei den Gästen. Neben den traditionellen Ständen mit vielen Köstlichkeiten können auch andere unvergessliche Erlebnisse bestaunt werden. Frau Holle, die ihre Kissen aus den Fenstern des historischen Rathauses schüttelt, Turmbläser, die Harburger Märchentanten und -onkel, ein riesiger Adventskalender voller Geschenke, kreative Bastelprogramme, Zeitreisen mit dem Archäologischen Museum, Chöre und Hamburgs größtes Lebkuchenhaus.
Zum Abschluss bietet der Weihnachtsmarkt ein glitzerndes Höhenfeuerwerk und garantiert somit ein verzaubertes Abenteuer für alle Besucherinnen und Besucher.
Weitere Informationen finden Interessierte hier.
Endlich ist es wieder soweit: der diesjährige Winterdom öffnet am 08. November seine Tore. Bis zum 08. Dezember haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit sich durch leckere Köstlichkeiten zu probieren und sich an bunten Fahrgeschäften und anderen Angeboten zu erfreuen. Beim größten Volksfest im Norden sind wieder zahlreiche Schausteller mit ihren Fahrgeschäften und Ständen auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg vertreten.
Auch dieses Jahr arbeitet der Dom wieder mit dem deutschlandweitem Pfandsystem RECUP. Heiß- und Kaltgetränke wird es nur in Mehrwegbechern zu kaufen geben um einen Schritt Richtung Nachhaltigkeit zu gehen.
Öffnungszeiten:
Jeden Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten Preisen für alle Besucherinnen und Besucher.
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß auf dem Winterdom!
Ob gesunde Ernährung, authentische und lokale Ware oder spannendes Vergnügen: der Besuch auf einem der vielen WochenMärkte lohnt sich für jede und jeden.
Ein Besuch bei Frank S. bringt zusätzlich Freude und Zuversicht in jeden Haus. Er ist Florist und gleichzeitig Spezialist auf seinem Gebiet – er hat zu jeder Blume den passenden Tipp. Doch steckt hinter dem schönen Ambiente seines Blumenstandes auch viel Arbeit: um seinen Kundinnen und Kunden die schönsten Blumen anzubieten, schläft der Florist gerade einmal 2-3 Stunden am Tag. Sein Arbeitstag beginnt nämlich bereits um 2 Uhr morgens, damit die Ware um 8.30 Uhr wochenmarktfertig ist. Trotzdem wollte Frank S. nie etwas anderes machen – die gute Stimmung und positive Resonanz von seiner Kundschaft motivieren und bestätigen seine Arbeit. Wer anderen oder sich selbst nun eine kleine Freude machen möchte, findet Frank an fünf Tagen auf den Wochenmärkten Schmuggelstieg, Wilhelmsburg und Kirchdorf.
Unter MarktStories.de können Sie sich weiter inspirieren lassen.
Seit mehr als zehn Jahren schon schmeckt die Luft zwischen den Weinbergen ein bisschen nach Salz und Fernweh. Wenn der Hamburger Fischmarkt vom 10. bis 20. Oktober 2024 auf dem Offenburger Marktplatz vor Anker geht, können sich Besucherinnen und Besucher wieder auf maritim dekorierte Kombüsen, meeresfrische Speisepaletten und auf die hanseatische Herzlichkeit freuen. Folgen Sie dem Geschmack des Meeres und gehen Sie mit Seemannsliedern auf große Reise.
Öffnungszeiten:
Montags – samstags: 10-21 Uhr
Sonntags: 11-21 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier.
Das größte Volksfest des Nordens begeisterte auch diesen Sommer wieder über eine Millionen Besucherinnen und Besucher. Der Sommerdom, welcher vom 26. Juli bis zum 25. August stattfand, überzeugte mit seinem Unterhaltungsangebot für jeden Geschmack: Neben Achterbahnen, gruseligen Geisterbahnen, Riesenrad und Mini-Hubschraubern, bot der Hamburger DOM für eine ausreichende Verstärkung auch süße und herzhafte Köstlichkeiten. Da steigt gleich die Vorfreude auf den Hamburger Winterdom!
Mehr Informationen zu den Rückblicken unter: Hamburger Sommerdom 2024 beendet – rund 1,4 Millionen Menschen besuchten Volksfest (stuttgarter-zeitung.de)
Zwar ist der Sommer noch im vollen Gange, doch rückt auch die Herbstzeit immer näher. Auch der Herbst hat viel zu bieten: Freuen Sie sich daher bereits jetzt auf einen gemütlichen Spaziergang im Herbst durch die Rahlstedter Innenstadt und lassen Sie sich von den Angeboten zahlreicher Schausteller begeistern. Das Fest bietet regionale und frisch zubereitete Köstlichkeiten und Handwerksstände für Groß sowie Karussells und Hüpfburgen für die kleinen Gäste. Der Herbstmarkt vom 20. bis zum 23. September 2024 ist der optimale Weg, den Herbst einläuten zu lassen und glänzt mit seinem Angebot für Jedermann. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wann?
Freitag, 20. September 2024, 14:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 21. September 2024, 14:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag, 22. September 2024, 14:00 bis 21:00 Uhr
Montag, 23. September 2024, 14:00 bis 20:00 Uhr