Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Home News

Termine der Volksfeste 2022

 

Die Termine für die bezirklichen Volksfeste in der Freien und Hansestadt Hamburg für das Jahr 2022 sowie Informationen zu den Öffnungszeiten und Bewerbungsfristen finden Sie nun hier.

Informationen zu Überbrückungshilfen

 

Der Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. informiert, dass im Rahmen der laufenden Überbrückungshilfe III Plus Unternehmen, die von der Absage von Advents- und Weihnachtsmärkten im November und Dezember 2021 betroffen sind, bereits Unterstützung beantragen können. Der Förderzeitraum umfasst die Monate Juli bis Dezember 2021. Die Erstattung der förderfähigen Fixkosten ist bis zu 100 Prozent möglich, sofern ein Umsatzeinbruch von mehr als 70 Prozent im Referenzzeitraum vorliegt. Hier sind die weiteren Informationen übersichtlich zusammengefasst.

Das lange Warten hat ein Ende: Hamburger Fischmarkt kehrt mit „Vollaufgebot“ zurück

 

In altbewährter Form und mit neuer Frische: Der Hamburger Fischmarkt kehrt in vollem Ausmaß zurück! Das Bezirksamt Altona hat aufgrund der aktuellen Pandemielage und den damit verbundenen Lockerungen der Corona-Auflagen entschieden, dass der traditionsreiche Markt ab dem 3. April 2022 wieder in seiner ganzen Pracht stattfinden kann.

Nach mehr als zwei Jahren Pandemie-Pause kehren also auch die Marktschreier*innen zurück und die Stände können wieder auf der angestammten Fläche neben der Fischauktionshalle aufgebaut werden. Nachdem der Hamburger Fischmarkt im März 2020 pandemiebedingt den Betrieb einstellen musste und im Juli 2021 vorerst nur unter Auflagen und der Hälfte der Schausteller*innen erlaubt war, können sich Händler*innen und Besucher*innen nun wieder auf das „Hamburger Original“ freuen. Zur Pressemitteilung des Bezirks Altona geht es hier.

Absage von Weihnachtsmärkten: Kritik von Aerosol-Forschern

 

Weil die Inzidenzen vielerorts gestiegen sind, wurden Weihnachtsmärkte, die teilweise schon fast vollständig aufgebaut waren, wieder abgesagt. Aerosol-Forscher kritisieren diese Entscheidung. Der Grund: Im Freien fänden nur wenige Ansteckungen statt, so der frühere Präsident der Internationalen Gesellschaft für Aerosolmedizin, Gerhard Scheuch. Wichtiger sei die Kontaktvermeidung in Innenbereichen. Weitere Informationen gibt es hier.