Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Home News

Tibarg-Fest

 

Auch in diesem Jahr sind wir Veranstalter des Tibarg-Festes in Hamburg-Niendorf und haben dafür bereits ein buntes Programm in Planung. Wer interessiert daran ist, mit einem Stand beim Tibarg-Fest vertreten zu sein, findet das Anmeldeformular hier.

Das Fest findet statt vom Freitag, 1. Juni bis Sonntag, 3. Juni 2012, erwartet werden etwa 40.000 Besucher. Wir freuen uns darauf!

Der Wochenmarktfinder

 

Für alle, die stets auf der Suche nach frischen Waren aus der Region sind, ist der Wochenmarkt genau der richtige Ort: Hier trifft man sich nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Klönen und Bummeln.

Unser Wochenmarktfinder, den Sie auf der Startseite links finden, hilft Ihnen bei der Suche nach dem Wochenmarkt und gibt Informationen zu den Öffnungszeiten der Märkte. Sie finden die Übersicht über die Wochenmärkte auch hier.

Original Hamburger Fischmarkt auf Reisen

 

Auch in diesem Jahr rollen die Hamburger Marktschreier wieder in den Süden, um dort norddeutsches Flair und typische Gaumenfreuden an den Mann und die Frau zu bringen. Die ersten Termine und Orte für 2012 stehen fest: Wie auch in den vergangenen Jahren macht der Fischmarkt in München und Wiener Neustadt Station, in Aschaffenburg, Stuttgart und Offenburg.

Genauere Informationen sowie Anmeldeformulare gibt es auf der Webseite des Original Hamburger Fischmarktes auf Reisen unter www.original-hamburger-fischmarkt.de.

Unsere Weihnachtsmärkte

 

Wir haben uns auch in diesem Jahr für die von uns veranstalteten Weihnachtsmärkte in der Hamburger Innenstadt (Spitalerstraße, Gerhart-Hauptmann-Platz, Petrikirche), in Harburg sowie in Niendorf am Tibarg-Center einige Besonderheiten einfallen lassen, um Alt und Jung zu begeistern.

Innenstadt:

In der Hamburger Innenstadt steht auch in diesem Jahr die mehr als 20 Meter hohe Weihnachtstanne, um auf die Weihnachtszeit einzustimmen. In diesem Jahr haben wir für die Weihnachtsmärkte in den Innenstadt Strom eingekauft, der zu 100 Prozent aus regenerativen Energien stammt – uns und der Umwelt zuliebe.

Auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz gibt es viel zu entdecken – besonders für die Lütten. Im Kinderbastelhaus haben Kinder die Gelegenheit, unter pädagogischer Aufsicht Weihnachtsgeschenke für ihre Eltern und Großeltern zu basteln.

Harburg:

Auf dem Harburger Weihnachtsmarkt, dem die historische Kulisse des Rathauses sein eigenes charmantes Flair verleiht, begrüßen jeden Abend ab 18.00 Uhr Turmbläser aus den Rathausfenstern die Nacht. Am Freitag, 2. Dezember 2011, lässt Frau Holle zudem Schnee und Goldtaler auf die Erde fallen.

Ab Samstag, 3. Dezember 2011, kommen dann die Kleinen ganz groß raus: Sie werden zu Bauherren eines großen Lebkuchenhauses, dessen Verzierungen sie selbst herstellen.

Achtung: Wer am 5. Dezember seine geputzten Schuhe beim Harburger Nikolaus abgibt, erhält sie am 6. Dezember gefüllt zurück.

Niendorf:

Am Tibarg-Center begeistert auch in diesem Jahr die künstliche Eislaufbahn: Auf insgesamt 400 Quadratmetern können Schlittschuhfans ihrer Leidenschaft frönen; Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden.

In einer Kunsthandwerkerhütte präsentieren sich Kunsthandwerker aus Niendorf mit wechselndem Programm, präsentieren und verkaufen dort ihre Waren wie zum Beispiel Schmuck, Shirts, Holzarbeiten, Keramik, Weihnachtskarten…

Schauen Sie gerne auf unseren Weihnachtsmärkten vorbei – wir freuen uns auf Sie!