Unsere Weihnachtsmärkte
-
-
Wir haben uns auch in diesem Jahr für die von uns veranstalteten Weihnachtsmärkte in der Hamburger Innenstadt (Spitalerstraße, Gerhart-Hauptmann-Platz, Petrikirche), in Harburg sowie in Niendorf am Tibarg-Center einige Besonderheiten einfallen lassen, um Alt und Jung zu begeistern.
Innenstadt:
In der Hamburger Innenstadt steht auch in diesem Jahr die mehr als 20 Meter hohe Weihnachtstanne, um auf die Weihnachtszeit einzustimmen. In diesem Jahr haben wir für die Weihnachtsmärkte in den Innenstadt Strom eingekauft, der zu 100 Prozent aus regenerativen Energien stammt – uns und der Umwelt zuliebe.
Auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz gibt es viel zu entdecken – besonders für die Lütten. Im Kinderbastelhaus haben Kinder die Gelegenheit, unter pädagogischer Aufsicht Weihnachtsgeschenke für ihre Eltern und Großeltern zu basteln.
Harburg:
Auf dem Harburger Weihnachtsmarkt, dem die historische Kulisse des Rathauses sein eigenes charmantes Flair verleiht, begrüßen jeden Abend ab 18.00 Uhr Turmbläser aus den Rathausfenstern die Nacht. Am Freitag, 2. Dezember 2011, lässt Frau Holle zudem Schnee und Goldtaler auf die Erde fallen.
Ab Samstag, 3. Dezember 2011, kommen dann die Kleinen ganz groß raus: Sie werden zu Bauherren eines großen Lebkuchenhauses, dessen Verzierungen sie selbst herstellen.
Achtung: Wer am 5. Dezember seine geputzten Schuhe beim Harburger Nikolaus abgibt, erhält sie am 6. Dezember gefüllt zurück.
Niendorf:
Am Tibarg-Center begeistert auch in diesem Jahr die künstliche Eislaufbahn: Auf insgesamt 400 Quadratmetern können Schlittschuhfans ihrer Leidenschaft frönen; Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden.
In einer Kunsthandwerkerhütte präsentieren sich Kunsthandwerker aus Niendorf mit wechselndem Programm, präsentieren und verkaufen dort ihre Waren wie zum Beispiel Schmuck, Shirts, Holzarbeiten, Keramik, Weihnachtskarten…
Schauen Sie gerne auf unseren Weihnachtsmärkten vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Die Weihnachtstanne
Gestern wurde die Weihnachstanne am Platz des Mönckebergbrunnens in der Hamburger Innenstadt aufgestellt und einem ersten Beleuchtungstest unterzogen. Der Baum, den wir den Hamburgern jedes Jahr zur Verfügung stellen, damit sie sich ordentlich auf Weihnachten einstellen können, stammt in diesem Jahr aus Kirchwerder.
Die Tanne, die 25 Meter hoch ist und sechs Tonnen schwer, wird von 30.000 kleinen Glühlichtern erleuchtet, die den Baum und den Platz in heimeliges Licht tauchen. Den Beleuchtungstest hat die Tanne bestanden - nun beibt sie aus bis zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in der Innenstadt am Montag, 21. November 2011.
Ein Foto der Tanne ist hier zu sehen.