Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Home News

Norgarflor 2016: Fachmesse am 19. und 20. März 2016 in Hamburg

 

Die Norgarflor ist die Fachmesse der grünen Branche und findet im kommenden Jahr am 19. und 20. März in Hamburg statt. Veranstaltungsort ist der Blumengroßmarkt Hamburg. Auf der Norgarflor erreichen Aussteller zahlreiche Besucher und Fachleute. Zu den Ausstellern gehören Unternehmen des Gartenbaus sowie deren Lieferanten, Dienstleister und Abnehmer auf der Groß- und Einzelhandelsstufe. Die Messe ist am Samstag, 19. März 2016, von 15:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 20. März 2016, können Besucher von 10 bis 15 Uhr kommen. Weitere Informationen finden Sie hier. Klaus Bengtsson vom Blumengroßmarkt Hamburg ist der Kontakt für weitere Fragen und unter 040 / 309 77 619 zu erreichen.

Heiße Schokolade und coole Fahrgeschäfte: Winter-DOM vom 06.11. bis 06.12.2015

 

Noch einmal dürfen wir uns in diesem Jahr über unseren DOM freuen. Am Freitag, 06.11.2015, wird er um 15:30 Uhr im Ballsaal der Südtribüne des Millerntor-Stadions von  Wirtschaftssenator Frank Horch feierlich eröffnet. Auch der Fassanstich und die drei Böllerschüsse dürfen bei der Eröffnung natürlich nicht fehlen. Es warten die beliebten Klassiker, aber auch brandneue Fahrgeschäfte auf die Besucher. Und auch heiße Schokolade, Glühwein und gebrannte Mandeln werden um die Wette duften. Der Nikolaus kommt am Mittwoch, 02.12., und Sonntag, 06.12.2015, von 15 bis 18 Uhr auf den DOM. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!

Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags: 15 bis 23 Uhr
Freitags und samstags: 15 bis 24 Uhr
Sonntags: 14 bis 23 Uhr
Volkstrauertag, 15.11.2015: 15 bis 23 Uhr
Totensonntag, 22.11.2015: 15 bis 23 Uhr

Weiterlesen: Heiße Schokolade und coole Fahrgeschäfte: Winter-DOM vom 06.11. bis 06.12.2015

Die Zeiten haben sich geändert für Wochenmärkte

 

Vor Kurzem berichtete das Hamburger Abendblatt darüber, wie sich die Zeiten für Wochenmärkte geändert haben. Wilfried Thal, Präsident des Landesverbandes des ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg, äußerte sich kritisch zu den Entwicklungen und macht darauf aufmerksam, dass die veränderten Essgewohnheiten der Konsumenten sowie die Billig-Konkurrenz durch die Discounter für einen Umsatzeinbruch von rund einem Drittel seit 2005 gesorgt haben. „Die Wochenmärkte in der Stadt haben zu kämpfen“, sagt unser Präsident, der auch selbst als Markthändler mit Leib und Seele dabei ist. Sein Gemüse aus eigenem Anbau verkauft er von Mittwoch bis Samstag auf verschiedenen Wochenmärkten in Hamburg. Er weiß, dass es verschiedene Gründe für die schwierige Lage gibt. Zum einen versorgen sich viele Menschen unter der Woche außer Haus. Sie essen in Kantinen oder Bistros, besuchen also nicht den Wochenmarkt, um dort Lebensmittel zum Kochen zu kaufen. Außerdem setzen die Niedrigpreispolitik der Discounter und die Konkurrenz durch Supermärkte den Wochenmärkten zu. Ein weiteres Problem ist der Mangel an Parkplätzen, der meist in der Umgebung der Wochenmärkte herrscht. Die Markthändler versuchen derweil, ihr Angebot zu erweitern und damit wieder mehr Kunden von der Qualität und Frische der Wochenmärkte zu überzeugen. Hier finden Sie den Artikel des Hamburger Abendblattes und weitere Informationen.

 

 

 

Rabatte auf Weihnachtsartikel – noch bis zum 31. Oktober 2015

 

Ebeling Licht und MK Illumination bieten Rabatte auf Topartikel der Weihnachtszeit an und verweisen dabei auf die Sonderkonditionen nur für BSM-Mitglieder. Den Flyer mit allen Angeboten finden Sie hier. Falls Sie von den Vorteilen profitieren möchten, schauen Sie schnell in den Flyer. Das Angebot gilt noch bis zum 31. Oktober 2015.