• image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

News News

Mit dem Frühlingsdom wurde die Volksfest-Saison 2017 erfolgreich eingeläutet

 

Mit knapp 2,5 Millionen Besuchern war der Frühlingsdom 2017 ein guter Start in die neue Saison. Erstmals hat die Eröffnungsfeier im Rahmen eines einstündigen Entertainment-Programms stattgefunden, ebenso wie mit einer großen Verlosung vor dem Riesenrad. Doch nicht nur diese Neuheit begeisterte sowohl die Hamburger als auch die Besucher aus den umliegenden Bundesländern. Verschiedene Event- Highlights, wie die erste Improvisations- Comedy Show oder die große Hamburg Zwei Party, mit DJ, sorgten für unterhaltsame Abwechslung. Wieder einmal bewies die Dom-Erlebniswelt mit ihren 250 verschiedenen Attraktionen für Jung und Alt, dass der Dom ein Volksfest für die ganze Familie ist. Mit diesem erfolgreichen Saisonstart freuen wir uns auf die kommenden familiären Volksfeste.

Hamburger Fischmarkt auf Reisen als bestes Fisch-Event Deutschlands ausgezeichnet

 

Zum zehnten Mal vergab das Fischmagazin, die Fachzeitschrift für die gesamte Fischwirtschaft Deutschlands, den Branchenpreis Seafood Star. Mit diesem Preis werden die besten Fischfachgeschäfte, mobilen Fischhändler und weitere Unternehmen rund um den Fisch ausgezeichnet. Den Preisträgern ist gemeinsam, dass sie bei Angebot und Auswahl, Herstellung und Präsentation, ebenso wie bei Beratung und Service erstklassige Leistung bieten. In der Kategorie „Bestes Fisch-Event-Konzept“ wurde in diesem Jahr die WAGS Hamburg Events GmbH für den Hamburger Fischmarkt auf Reisen ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Ehre, auch weil der Hamburger Fischmarkt auf Reisen dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiern wird und der Seafood Star unsere Arbeit wunderbar krönt. Auch der Hamburger Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Frank Horch sagte: „Der Hamburger Fischmarkt auf Reisen erreicht jedes Jahr im In- und Ausland mehr als eine Million Menschen – und ist Botschafter Hamburger Lebensart und Kultur, zu der Fisch untrennbar dazu gehört.“

Weiterlesen: Hamburger Fischmarkt auf Reisen als bestes Fisch-Event Deutschlands ausgezeichnet

Wilfried Thal neuer Präsident des BSM

 

Beim 37. Bundesverbandstag des BSM e.V. in Koblenz wurde Wilfried Thal am 24. Januar 2017 als Nachfolger des langjährigen Amtsinhabers Hans-Peter Arens gewählt. Dieser wurde in Anbetracht seiner besonderen Verdienste um den BSM zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Wilfried Thal stand viele Jahre nicht nur dem Fachbereich III „Wochenmarkthandel“ im BSM vor, sondern brachte seit Januar 2013 auch als Vizepräsident seine Erfahrungen und Kenntnisse in die Verbandsarbeit auf Bundesebene ein. In seiner Heimatstadt führt er den mitgliederstarken Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V. nach langjähriger Vizepräsidentschaft seit 2013 als Präsident an. Er kennt das Marktwesen sowohl von Seiten der Beschicker als auch aus Veranstaltersicht. Der Hamburger Thal ist Wochenmarkthändler und Selbsterzeuger.

Fotos finden Sie hier.

Weiterlesen: Wilfried Thal neuer Präsident des BSM

Termine für unsere Fachgruppensitzungen

 

Die Termine für unsere Fachgruppensitzungen stehen fest.

Fachgruppe II: Montag, 6. Februar 2017

Fachgruppen III + VII: Montag, 13.02.2016

Fachgruppe V: Montag, 27.02.2016

BSM Bundesverbandstag in Koblenz: 20. bis 24.01.2017

 

Von Freitag, dem 20.01., bis Dienstag, dem 24.01.2017, wird der 37. Bundesverbandstag in Koblenz stattfinden.

Vorläufiger Ablauf (Stand. 28. Oktober 2016)

Samstag, 21. Januar 2017
Beginn wird noch festgelegt:
Gesamtvorstands- und GREA-Sitzung Abendveranstaltung in der katholischen Kirchengemeinde „St. Franziskus“ in Koblenz-Goldgrube, Bustransfer

Sonntag, 22 Januar 2017
10.00 – 13.00 Uhr Gemeinsame Tagung der Fachbereiche
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause mit Imbiss
14.00 – 18.00 Uhr Getrennte Tagungen der Fachbereiche
20.00 Uhr Führung durch die Altstadt

Montag, 23. Januar 2017
10.00 Uhr Fahnenmarsch zur Kirche
10.30 Uhr Gottesdienst
12.30 Uhr Mittagspause mit Imbiss
13.00 Uhr Plenumstagung
19.00 Uhr Einlass zum Festabend

Dienstag, 24. Januar 2017
10.00 Uhr Pressekonferenz
10.00 Uhr Plenumstagung mit Wahlen
13.00 Uhr Mittagspause mit Imbiss
13.30 Uhr Fortsetzung der Plenumstagung